Arbeitsgruppe: SA10

Kindgerechte Verkehrsraumgestaltung und Stadtplanung – beim Planen auf dem Teppich bleiben


Kinder sind eigenständige Akteure im öffentlichen Raum. Sie brauchen sichere Wege und spiel- und begegnungsfreundliche Wege, Plätze und Grünflächen. Der Workshop gibt Inputs und ermöglicht den Austausch zu den spezifischen Bedürfnissen von Kindern im Verkehrsraum, die sich aus der kindlichen Entwicklung ergeben, zeitgemäßer Mobilitätsbildung und geeigneten Modellen der Partizipation. Vorgestellt wird der neue Verkehrsteppich für Berlin, der ein Beispiel dafür sein kann, wie eine kindgerechte Beteiligung initiiert werden kann. Sofern Teilnehmende mit kleinen Kindern am Workshop teilnehmen, darf der Teppich auch bespielt werden.


Durchführende Personen

Moderation und Input:
Christiane Richard-Elsner (Draußenkinder)
Harald Petters (Junge Menschen und Mobilität)

Termin
Samstag, 29.03.2025 um 09:15 Uhr
Inhalte und Downloads
SA10-Christiane-Richard-Elsner

Wir bedanken uns für die Bereitstellung der Unterlagen bei Christiane Richard-Elsner von Draußenkinder

Die Datei steht für den privaten persönlichen Gebrauch zum Download bereit und alle Rechte liegen beim Ersteller.


Nach oben scrollen