Arbeitsgruppen Programm 2025 Samstag
Arbeitsgruppe: SA04

Verkehrsberuhigte Bereiche – wo liegen die Probleme und wie kann es gelingen?


Ein Verkehrsberuhigter Bereich (VB) stellt den Aufenthalt in den Mittelpunkt. Eigentlich. Denn immer häufiger werden sie lediglich als Parkfläche genutzt.

Der VB ist damit das Verkehrsregime mit den höchsten Qualitäten an Aufenthalt und Sicherheit für den Fußverkehr.
Die Referierenden werden der Frage nachgehen, wie die Rückgewinnung des Verkehrsberuhigten Bereiches gelingen kann,  welche Rolle Mischflächen nach dem Shared-Space-Gedanken dabei grundsätzlich spielen können, und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann.


Durchführende Personen

Moderation und Input:
Katalin Saary (FUSS e.V. – Mobilitätslösung)

Input:
Mechtild Stiewe (SRL – Bochum)
Jan Riel (Hochschule Karlsruhe)

Termin
Samstag, 29.03.2025 um 09:15 Uhr
Inhalte und Downloads

Wir bedanken uns für die Bereitstellung der Unterlagen bei Katalin Saary von Fuss e.V.

Die Datei steht für den privaten persönlichen Gebrauch zum Download bereit und alle Rechte liegen beim Ersteller.


Wir bedanken uns für die Bereitstellung der Unterlagen bei Jan Riel von der Hochschule Karlsruhe

Die Datei steht für den privaten persönlichen Gebrauch zum Download bereit und alle Rechte liegen beim Ersteller.


Arbeitsgruppen Programm 2025 Sonntag
Arbeitsgruppe: S006

Gehwegparken verbieten – Lösung oder Grenzüberschreitung?


Auf Grundlage punktierter Inputvorträge sollen Handlungsansätze und Umsetzungskonflikte zum Thema Gehwegparken aus verschiedenen Planungsperspektiven beleuchtet werden. Im gemeinsamen Diskurs werden darauf aufbauend aktuelle Themenfelder bearbeitet, wie beispielsweise die Auswirkungen des aktuellen Urteils des BVerwG zum Gehwegparken, Carsharing, Quartiersgaragen, Umgestaltung bestehender Straßenräume mittels Multifunktionsstreifen oder die praxisbekannten Probleme zwischen Kommunalpolitik, Verwaltung, Planungsbüros und Medien. Im Rahmen der Arbeitsgruppe können zudem weitere Themen aus dem Teilnehmendenkreis eingebracht werden.


Durchführende Personen

Moderation:
Mechtild Stiewe (SRL – Bochum)

Input:
Alexander Gardyan (SRL – IKS-Planung)
Michael Glotz-Richter (SRL – Gloricon – Bremen)

Termin
Sonntag, 30.03.2025 um 09:15 Uhr
Inhalte und Downloads
SO6-Gehwegparken-Gardyan-Glotz-Richter-Stiewe

Wir bedanken uns für die Bereitstellung der Unterlagen bei Frau Stiewe, Herr Gardyan und Herr Glotz-Richter.

Die Datei steht für den privaten persönlichen Gebrauch zum Download bereit und alle Rechte liegen beim Ersteller.


Nach oben scrollen