Mechtild Stiewe (SRL - Bochum)

Arbeitsgruppen Programm 2025 Samstag

Verkehrsberuhigte Bereiche – wo liegen die Probleme und wie kann es gelingen?

Ein Verkehrsberuhigter Bereich (VB) stellt den Aufenthalt in den Mittelpunkt. Eigentlich. Denn immer häufiger werden sie lediglich als Parkfläche genutzt.

Der VB ist damit das Verkehrsregime mit den höchsten Qualitäten an Aufenthalt und Sicherheit für den Fußverkehr.
Die Referierenden werden der Frage nachgehen, wie die Rückgewinnung des Verkehrsberuhigten Bereiches gelingen kann,  welche Rolle Mischflächen nach dem Shared-Space-Gedanken dabei grundsätzlich spielen können, und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann.


Katalin Saary (FUSS e.V./ Mobilitätslösung)
Mechtild Stiewe (SRL, Bochum)
Jan Riel (Hochschule Karlsruhe)

Arbeitsgruppen Programm 2025 Sonntag

Gehwegparken verbieten – Lösung oder Grenzüberschreitung?

Der öffentliche Raum ist ein kostbares Gut und ist vielerorts durch parkende Fahrzeuge belegt. Etliche parken illegal und stellen Gehwege und Kreuzungen zu. Zugleich werden immer mehr Kfz in Deutschland zugelassen. Wohin mit den vielen Autos?
Muss das Thema Gehwegparken weiter konkretisiert werden (z.B. Restgehwegbrei­ten) und wie weit sollten Kommunen zur Umsetzung verpflichtet werden?


Mechtild Stiewe (SRL, Bochum)
Alexander Gardyan (SRL, IKS-Planung)
Michael Glotz-Richter (SRL, Gloricon, Bremen)

Nach oben scrollen